Musica Antiqua Salzburg
Diminutionen, Canzonen und Sonaten des 16. und 17. Jahrhunderts.
Matthijs Lunenburg – Zink, Blockflöte (künstlerische Leitung), Andrea Guttmann – Blockflöte
Stefan Konzett – Posaune, Bernhard Prammer – Orgel, Cembalo.
Musica Antiqua Salzburg
Diminutionen, Canzonen und Sonaten des 16. und 17. Jahrhunderts.
Matthijs Lunenburg – Zink, Blockflöte (künstlerische Leitung), Andrea Guttmann – Blockflöte
Stefan Konzett – Posaune, Bernhard Prammer – Orgel, Cembalo.
ABGESAGT !!
Wegen einer Corona Erkrankung eines Bandmitglieds muss das Konzert leider abgesagt werden.
Austro- Rockband aus dem Mühlviertel.
Tobias und Sebastian Gattringer (Gitarre und Bass), Jakob Mittermayr (Schlagzeug)
Bei Schönwetter im Burghof, sonst im Saal.
Eintritt €15, erm. €12.-
Im Mühlviertel ist alles ein bisserl anders – die Landschaft, das Wetter, die Leute UND die Musik.
Cordoba nennen das, was sie machen Austrorock, stilistisch schlagen sie damit den Spagat von
den österreichischen Bands und Künstlern der 70er und 80er zur internationalen Rockmusik jener
Zeit. Ob sich das ausgeht? Hört es euch an und entscheidet selbst!
„Austropopkassettn“ Austropopkassettn“ heißt die neue Single von Cordoba. Den Inhalt der aktuellen Veröffentlichung Austropopkassettn beschreibt die Mühlviertler Band so: „Drei Uhr nachts auf der Autobahn Richtung Adria, ein überfüllter Volvo 940 ohne Klimaanlage, dafür mit guter Musik auf dem langen Weg in den kurzen Urlaub. Die Kassette im Radio, mit mehr Kilometern auf dem Band als das Auto, tut ihren Dienst. Und dann riechst du es, das Meer, lange bevor du es sehen kannst. Die Sonne geht auf über dem Campingplatz und tatsächlich, da stehst du jetzt im Sand, am Strand und wartest auf den Sonnenbrand. Den Soundtrack liefert nicht Italien, er kommt aus Wien, der Steiermark und – aus dem Mühlviertel. Der Zeitgeist von drei Epochen österreichischer Alltagskultur, zusammengefasst auf einer Kassette – der Austropopkassettn von Cordoba.
Am Samstag, dem 18. Juni gibt es die nächste Chance Cordoba live zu erleben, da spielen die drei Mühlviertler auf der Burg Piberstein und werden das erste Mal ihre neue Single Austropopkassettn live performen!
Tödliche Liebesgrüße aus dem Mühlviertel
Der Krimiautor aus St. Johann/ Wbg. präsentiert seinen 4. Roman.
Auf der Jagd nach einem Serienmörder sticht Bezirksinspektor Gerhard Grinninger in ein
lebensgefährliches Wespennest aus organisierter Kriminalität. Kommt er da wieder lebend heraus?
Musik: The Blood Spencer Experience.
für Menschen von 6-99 Jahren
Der Zaubertopf-eine märchenhaft-musikalische Reise durch Österreich
Claudia Edermayr (Märchenerzählerin), Martina Haselgruber (Pianistin)
www.maerchenzauber.com/maerchenhaft-klassisch.html
von Kressmann Taylor.
Lesung mit GÜ Wolkerstorfer und Dominik Revertera.
Ein Briefroman aus dem Jahr 1938. Das Werk handelt vom Ende einer Freundschaft zweier deutsch-amerikanischer Geschäftsleute zu Beginn der NS-Herrschaft.
Musik: Jeremias Leibetseder, Fagott
Open Air Theater vor der Burg Piberstein
PREMIERE am MI 28. Juli 2021, 20.00 h
OPEN AIR vor der Burg Piberstein
FR 30. JULI / SO 1. AUGUST (17.00 und 20.00 h)
MI 4. / DO 5. / FR 6. / SA 7. / SO 8. (17.00 h)
MI 11. / DO 12. / FR 13. / SA 14. / SO 15. AUGUST
Vorstellungsbeginn jeweils um 20.00h
SO 1. August: 17.00 und 20.00 h (2 Spieltermine)
SO 8. August: 17.00 h
VORSTELLUNGSDAUER
ca. 100 Minuten, keine Pause
ERSATZTERMINE (bei Regen)
Für jede Vorstellung gibt es einen Ersatztermin,
der für Sie bei Ihrer Kartenreservierung automatisch mitgebucht wird. Die Sitzplätze bleiben gleich. Wir bemühen uns die Vorstellungstermine zu halten, sollten wir aber rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn Gewissheit haben, dass das Wetter es gar nicht zulässt, geben wir die Absage am Vorstellungstag bis spätestens 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf unserer Homepage bekannt.
www.theaterinderkulturfabrik.at
Viele Handwerker arbeiten vor Ort und bieten ihre Produkte zum Verkauf an.
Mit dabei: Volksmusik und Kulinarisches.
Samstag, 2. September, 10-17 Uhr und Sonntag, 3. September, 10-17 Uhr
Info: Berta Danzer – handwerksmarkt@burg-piberstein.com
RADFAHRT auf dem WITIKO- RADWEG zu unserer Partnerburg Wittinghausen bei St. Thoma in Südböhmen.
Auf Wittinghausen erwartet uns Gotthard Wagner musikalisch mit seinen „Wiadawö“.
Theater Helfenberg mit GÜ: heiter-absurde Szenen, Gedichte und satirische Texte
von E. Jandl, K. Valentin C. Goetz u.a.
Tobyas- Tobias Handlbauer: Der junge Singer-Songwriter aus Helfenberg macht folkige Popmusik.